Der Klient ist bei der Hypnose zu Therapiezwecken in keiner Weise willenlos. Bei dieser Art der Hypnose geht es darum, Selbstheilungskräfte im Unterbewusstsein des Klienten zu aktivieren, die ihn befähigen, auf sein Leben wieder mehr Einfluss zu nehmen, Schmerzen besser zu bewältigen und persönliche Schwierigkeiten besser zu lösen. Hierfür ist es notwendig, dass Therapeut und Klient während der Hypnositzung kontinuierlich miteinander sprechen. Der Klient hat also stets die volle Kontrolle über seine eigenen Aussagen.
Die Ursachen dieser Probleme sind den Betroffenen ohne entsprechende Unterstützung oft nicht zugänglich, wiel sie im Unterbewusstsein angesiedelt sind.
Hierbei können die Ruhehypnose und die Traumtherapie als lösungsorientierte Ansätze gewählt werden um im Unterbewustsein verborgene Ursachen zu Tage zu fördern und zur Heilung beizutragen. Beide Ansätze lassen sich kmbinieren. Ein Weg über die Vergangenheit ist hierfür nicht Notwendig.
Eine intensievere Form der Hypnosetherapie besteht in der Rückführungs- und Reinkarnationstherapie.
JA, ich möchte Sie kontaktieren